Chladni-Figuren - Schall sichtbar machen
Die Chladni-Figuren sind nach dem deutschen Wissenschaftler Ernst Florens Friedrich Chladni (1756-1827) benannt. Chladni regte die Eigenschwingungen von dünnen, mit Sand bedeckten Metallplatten ...
mehr
Schallwellen breiten sich In Gasen als Longitudinalwellen aus. Die Gruppengeschwindigkeit stimmt mit der Phasengeschwindigkeit überein. Im Experiment wird in einem Kundt’schen Rohr die Laufzeit eines Schallimpulses ...
mehr
Schallwellen breiten sich in Gasen als Longitudinalwellen aus. Die Gruppengeschwindigkeit stimmt mit der Phasengeschwindigkeit überein. Im Experiment werden in einem Kundt’schen Rohr mit beidseitig geschlossenem Ende ...
mehr
The equipment set consists of test rods of various lengths, made of different materials, two microphone probes, a microphone box for recording and amplifying signals and outputting them to an oscilloscope along with three mats ...
mehr
Schall breitet sich in Festkörpern in Form von Longitudinal- und Transversalwellen aus. Die Schallgeschwindigkeiten beider Wellen unterscheiden sich erheblich, da die longitudinale Schallgeschwindigkeit durch den Elastizit ...
mehr
Die periodischen Dichteänderungen einer stehenden Ultraschallwelle in einer Flüssigkeit werden als optisches Gitter zur Beugung eines parallelen, monochromatischen Lichtstrahls genutzt, der sich senkrecht zur Ultraschallwelle ...
mehr
Ziel: Untersuchung der Grundeigenschaften von stationär und laminar strömenden Flüssigkeiten durch Anwendung des Ultraschall-Dopplerverfahrens
Zu den Anwendungen des Dopplereffekts in der medizinischen Diagnostik zählt ...
mehr
Ziel: Untersuchung eines Armmodells
Dopplersonografie nutzt den Dopplereffekt um festzustellen, ob sich Strukturen (üblicherweise Blut) auf eine Ultraschallsonde zu oder von dieser weg bewegen sowie deren relative Geschwindigkeit. Durch ...
mehr