Im Experiment Oberflächenspannung wird die Abreißkraft / Oberflächenspannung von Flüssigkeiten, sowie die Auftriebskraft und die freie Oberflächenenergie diskutiert.
Hierzu wird die Kraft, welche auf einen Aluminium ...
mehr
Im Experiment Oberflächenspannung wird die Abreißkraft / Oberflächenspannung von Flüssigkeiten, sowie die Auftriebskraft und die freie Oberflächenenergie diskutiert.
Hierzu wird die Kraft, welche auf einen Aluminium ...
mehr
Die periodischen Dichteänderungen einer stehenden Ultraschallwelle in einer Flüssigkeit werden als optisches Gitter zur Beugung eines parallelen, monochromatischen Lichtstrahls genutzt, der sich senkrecht zur Ultraschallwelle ...
mehr
Ziel: Bestimmung der dynamischen Viskosität einer wässrigen Glyzerinlösung
Die dynamische Viskosität, der Proportionalitätsfaktor zwischen Geschwindigkeitsgradient und Scherspannung
in einer Flüssigkeit, charakterisiert die Zähigkeit einer ...
mehr
Ziel: Bestimmung der dynamischen Viskosität einer wässrigen Glyzerinlösung
Die dynamische Viskosität, der Proportionalitätsfaktor zwischen Geschwindigkeitsgradient und Scherspannung
in einer Flüssigkeit, charakterisiert die Zähigkeit einer ...
mehr
Ziel: Messung der Oberflächenspannung nach der Abreißmethode
Zur Bestimmung der Oberflächenspannung einer Flüssigkeit wird eine Schneide waagerecht in die Flüssigkeit eingetaucht und langsam unter Messung der Zugkraft ...
mehr