Gerätesatz zur Durchführung von 38 Schülerexperimenten aus der geometrischen Optik. In stabiler Kunststoffbox mit gerätegeformter Schaumstoffeinlage und transparentem Deckel. Einschließlich CD mit Experimentieranleitungen. Die Experimente werden Platz sparend und dennoch übersichtlich auf der mitgelieferten optischen Bank oder der SEG-Grundplatte 1000789 (U8408035) aufgebaut und durchgeführt. In beiden Fällen werden die optischen Komponenten mittels Magnethaftung rutschfest angeordnet. Mitgelieferte Auflagemasken geben die Position der Komponenten vor.
Lieferumfang:
1 Optische Bank
1 Optikleuchte, 5 V, 2 W
1 Steckernetzgerät, 100 – 240 V, 50/60 Hz
4 Teelichter
1 Plastikdose
1 Blendenhalter, magnethaftend
1 F-Blende
1 Dreispalt-/ Fünfspaltblende
1 Einspaltblende
1 Abbildungsobjekt
1 Farbfilter, rot
1 Farbfilter, blau
1 Acrylglasplatte mit Halter
1 Halbrundkörper
1 Zerstreuungslinse, Flachmodell
1 Sammellinse, Flachmodell
1 Rechtwinkliges Prisma
1 Planparallele Platte
1 Schattenkörper
1 Flexibler Spiegel, magnethaftend
1 Projektionsschirm/ schräger Tisch
2 Linsen, f = +50 mm
1 Linse, f = +100 mm
1 Linse, f = +300 mm
1 Linse, f = -100 mm
1 Satz Auflagemasken
Inklusive 38 Experimentieranleitungen zur Optik:
Ausbreitung des Lichts, Lichtbündel und Lichtstrahl
Lichtdurchlässigkeit
Licht und Schatten
Kern- und Halbschatten
Reflexion am ebenen Spiegel
Sammeln von Licht am Hohlspiegel
Reflexion und Strahlengänge am Hohlspiegel
Reflexion und Strahlengänge am Wölbspiegel
Bildeigenschaften am ebenen Spiegel
Lichtübergang von Luft in Glas / Bestimmen der Brechzahl
Lichtübergang von Glas in Luft / Bestimmen der Brechzahl
Bestimmen des Grenzwinkels der Totalreflexion (Glas in Luft)
Strahlenverlauf an einer planparallelen Glasplatte, Gesetz