Ziel: Bestimmung der Ausdehnungskoeffizienten von Messing, Stahl und Glas
Werden Festkörper auf höhere Temperaturen gebracht, so dehnen sie sich im Allgemeinen mehr oder weniger stark aus. Im Experiment lässt man heißes Wasser durch dünne Rohre aus Messing, Stahl und Glas fließen. Die Messung der Längenausdehnung erfolgt mit einer Messuhr. Aus der Längenänderung wird der lineare Ausdehnungskoeffizient für die drei Materialien bestimmt.