Dieses spezielle Gebläse eignet sich zur Erzeugung eines ausreichend starken Luftstroms, welcher zur Durchführung von Aerodynamik-Experimenten notwendig ist. Auftriebs- und Strömungswiderstände unterschiedlich geformter ...
mehr
Mit der Luftdüse lässt sich in Verbindung mit einem Gebläse ein nahezu homogener, laminarer Luftstrom erzeugen. Ein laminarer Luftstrom ist essentiell für Experimente zur Strömungslehre/Aerodynamik. Auftriebs- und ...
mehr
An jedem dieser unterschiedlich geformter Körper lassen sich Messungen des Auftriebs und des Strömungswiderstands in einem laminaren Luftstrom durchführen.
Der Satz besteht aus Holz- und Kunststoffmodellen, die mit einem ...
mehr
In Verbindung mit einem Generator für laminare Luftströme, können an Widerstands- und Auftriebskörper, welche in die Komponentenwaage eingesetzt werden, Auftrieb und Strömungswiderstand der Körper bestimmt werden ...
mehr
Luftstromliniengerät
zur Darstellung von Luftstromlinienbildern unterschiedlich geformter Körper. Die Stromlinienbilder können mit einem Overheadprojektor großflächig abgebildet werden.
Zwischen zwei Glasplatten ...
mehr