Ziel: Untersuchung elastischer und inelastischer Stöße zweier Körper in der Ebene
Beim Stoß zweier Körper unterliegen die Stoßpartner der Energie- und Impulserhaltung. Mit Hilfe dieser Erhaltungsgrößen ist es möglich die Bewegung der Körper nach dem Stoß zu beschreiben. Im ebenen Fall müssen die Geschwindigkeiten und Impulse der stoßenden Körper vektoriell beschrieben werden. Eine besonders einfache Beschreibung ermöglicht der Wechsel ins Schwerpunktsystem. Im Experiment werden zwei Massenscheiben auf einem Luftkissentisch zur Kollision gebracht und die Geschwindigkeiten unter Zuhilfenahme eines Funkengenerators aufgezeichnet.
Zusätzlich erforderlich:
Basisausstattung UE1030600-230.