Das PPH Trainer P97 PRO Modul dient zur Simulation postpartaler Blutungen (PPH) und lässt sich ganz einfach in den Geburtssimulator P90 PRO und P90 BASIC integrieren.
Bitte beachten Sie, dieses Modul kann nur in Verbindung mit dem den ...
mehr
Drehgelenk für Experimente mit abgewinkeltem Strahlengang und höchsten Anforderungen an Genauigkeit. Aus schwarz eloxiertem Aluminium mit einstellbarer Winkelskala ±180° in 1° Teilung. In der Drehachse befindet sich eine Säule zur Aufnahme ...
mehr
Optikreiter für die Optische Präzisionsbank D (U10300, U10301 und U10302) zur Aufnahme optischer Aufbauteile auf Stiel. Für Experimente in Forschung und Demonstration, bei denen höchste Anforderungen an Genauigkeit gestellt ...
mehr
Optikreiter für die Optische Präzisionsbank D (U10300, U10301 und U10302) zur Aufnahme optischer Aufbauteile auf Stiel. Für Experimente in Forschung und Demonstration, bei denen höchste Anforderungen an Genauigkeit gestellt ...
mehr
Hochwertige Weißlichtquelle mit rastend drehbarer Lochblende und passendem Fuß zum Einsatz mit dem Mach-Zehnder-Interferometer oder dem Michelson-Interferometer.
Lichtquelle:   ...
mehr
Infrarot-Lichtschranke zur Ansteuerung eines digitalen Interfaces oder des Digitalzählers (U8533341) bei Zeitmessungen zum Freien Fall, Fahrbahnexperimenten, Pendelschwingungen sowie zur Zählung von Impulsen. Betriebsmöglichkeit ...
mehr
Das DC-Netzgerät 0 – 20 V, 0 – 5 A dient zur Bereitstellung einer Gleichspannung bis 20 V und einem Gleichstrom bis 5 A.
Ausgangsspannung und Ausgangsstrom sind stufenlos einstellbar. Das Gerät lässt sich als ...
mehr
Zylindrischer Pendelkörper mit gleitend geführter Schreibelektrode für Experimente zum Nachweis des Keplerschen Flächensatzes der Zentralkraft, die nach dem Staubmarkenverfahren aufgezeichnet werden. Aus Stahl, mit metallischer ...
mehr
Das Gerätesystem eignet sich sowohl zur anschaulichen Demonstration, als auch zur Erarbeitung der physikalischen Gesetze der Kinematik und Dynamik in Schülerübungen und Praktika an Hochschulen.
Produktinformationen ...
mehr
Optiksystem nach Kröncke:
Das Optiksystem nach Kröncke (1009932 bzw. 1009931) ist ein qualitativ hochwertiges, erweitertes Experimenteset von 3B Scientific. Es besteht aus der Grundausstattung (Basissatz Kröncke-Optik ...
mehr
Anschlussbox zur Verwendung der Lichtschranke (1000563) an fremden Digitalzählern. Einschließlich Steckernetzgerät 12 V AC.
Eingang: 8-Pin-miniDIN-Buchse
Ausgang: zwei 4-mm-Sicherheitsbuchsen
mehr
Zur optischen Filterung und Erzeugung der Interferenzringe im Experiment zur Demonstration des normalen Zeeman-Effekts.
Das Festetalon besteht aus einem Substrat mit einer beidseitigen, teilreflektierenden Verspiegelung hoher Reflektivit ...
mehr
Messgerät zur statischen Messung elektrischer Feldstärken oder elektrischer Spannungen. Vor einer sternförmigen Messelektrode ist in geringem Abstand ein an Masse liegendes Modulationsfl ügelrad gleicher Sternform montiert ...
mehr
Gedrillter Hanfbindfaden auf Rolle. Vielseitig einsetzbar z.B. zum Aufbau eines Flaschenzugs in Verbindung mit den Rollen U30020 bis U30027 oder eines Pendels mit Kugeln U30035.
mehr
Use these hard plastic rods to hang the paper version simply and effectively. You receive 2 plastic rods to clip onto the top and bottom of your chart purchase. The top rod has a small ring attached for hanging purposes.
mehr