Die Wirbelsäule mittlerer Größe eines Hundes stellt fünf Lendenwirbel und -scheiben, kaudale (Schwanz-) Wirbel und das Kreuzbein dar.
Modellgröße: 20,3 x 5,1 x 5,1 cm
Sockel: 21,6 x 12,7 cm
...
mehr
Knie mit Oberschenkelknochen durchschnittlicher Größe, Fibula, Patella- und Tibia-Knochen; lateralem und medialem Meniskus; vorderen und hinteren Kreuzbändern; plus sechs weiterer Bänder und Sehnen.
Modellgrö ...
mehr
Das Hundeschultermodell zeigt eine Schulter durchschnittlicher Größe mit Schulterblatt, Humerus, Biceps-brachii-Sehne, Coracobrachialis-Sehne, lateralem Glenohumeralband, medialem Glenohumeralband und transversalem Humerusband.
...
mehr
Das Becken durchschnittlicher Größe stellt sowohl normale als auch osteoarthritische Knochen dar, einen Hüftbeinkörper, einen größeren Trochanter, Hüftgelenkspfannenkopf, eine Scheibe mit Bandscheibenvorfall ...
mehr
Das Ellbogenmodell eines Hundes zeigt einen gesunden linken Ellbogen durchschnittlicher Größe und umfasst: Oberarm-, Speichen- und Ellenknochen; plus sechs Bänder.
Modellgröße: 24,1 x 4,4 x 19,1 cm
...
mehr
Das Set aus vier lebensgroßen Modellen zeigt degenerative Gelenkerkrankungen (Osteoarthritis). Das (normale) Knie ohne Erkrankung beinhaltet auch zusätzliche wichtige Strukturen, einschließlich der Bänder, Sehnen und der ...
mehr
Das Becken durchschnittlicher Größe einer Katze stellt Folgendes dar: den Oberschenkelknochen, den Wirbel L6, L7, den kaudalen Wirbel (Schwanz) und das Rückenmark. Osteophyten (Knochensporen) zeigen eine degenerative Osteoarthritis ...
mehr
Der Katzen-Ellbogen und die Schulter durchschnittlicher Größe veranschaulichen: einen normalen Knochen und osteoarthritische Veränderungen an den Gelenken. Das Modell umfasst die folgenden Knochen: das Schulterblatt, Humerus ...
mehr