Der Experimentiersatz ist für das Abitur in Niedersachsen zugelassen und enthält daher keine Anleitungen!
Ultraschallwellen
Zeitlicher Verlauf der Schwingungen an einem festen Ort in der Welle.
Phasenbeziehung ...
mehr
Umfangreicher Gerätesatz zur Darstellung der grundlegenden Eigenschaften von Wellen am Beispiel von 40-kHz-Ultraschallwellen in 30 Schülerexperimenten. In stabiler Kunststoffbox mit Schaumstoffeinlage. Mit zwei Ultraschallsendern ...
mehr
Mit dem Lehrgerät Akustik können Schüler eigenständig zahlreiche Experimente aus der Akustik durchführen. Zunächst werden die verschiedensten Schallquellen untersucht und die Begriffe Geräusch, Knall und Ton ...
mehr
Gerätsatz zur Untersuchung der Schallausbreitung und zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Stäben unterschiedlicher Materialien. Der Gerätesatz besteht aus verschiedenen Probestäben, zwei Mikrofonsonden ...
mehr
Gerätsatz zur Untersuchung der Schallausbreitung und zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Stäben unterschiedlicher Materialien. Der Gerätesatz besteht aus verschiedenen Probestäben, zwei Mikrofonsonden ...
mehr
• Richtungshören
• Bestimmung der Laufzeitdifferenz zum linken und rechten Ohr
• Einfluss linearer Verzerrungen über Hohlraumresonanz
Gerätesatz zur Untersuchung des Richtungshörens und zur Bestimmung ...
mehr
Der Experimentiersatz ist für das Abitur in Niedersachsen zugelassen.
Ultraschallwellen
Zeitlicher Verlauf der Schwingungen an einem festen Ort in der Welle.
Phasenbeziehung zwischen einem festen und einem veränderlichen ...
mehr
Der Experimentiersatz ist für das Abitur in Niedersachsen zugelassen.
Ultraschallwellen
Zeitlicher Verlauf der Schwingungen an einem festen Ort in der Welle.
Phasenbeziehung zwischen einem festen und einem ver ...
mehr